Anreise mit Hindernissen

Statt um 11 Uhr erst nach zwölf losgefahren. Kaum unterwegs, zeigt die Warnlampe im Display eine Fehlfunktion im Motormanagement an. Schnell zur Werkstatt – da ist Mittagspause. Also warten.

Dann die erlösende Diagnose: ein Ventil der Abgasrückführung hat geklemmt. „Wir haben es wieder gangbar gemacht, vielleicht haben Sie Glück“, meint der Meister. Habe ich, zumindest fährt der Ducato wieder. Aber nicht lange. Denn entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten fahre ich – weil ich kurz vor der Schweizer Grenze noch mal volltanken will – nicht über die französische Autobahn sondern über die A5. Und da staut es sich immer wieder gewaltig. Also ab auf die Landstraße.

Die erste Tanke mit 1,28 für den Liter Diesel lasse ich rechts liegen. Dafür tanke ich dann für 1,37 voll. Immerhin kriege ich hier auch meine Vignette. In der Schweiz rollt es dann. Bis kurz vor den Gotthard. Da geht es auf den letzten hundert Metern wieder nur um Schritt-Tempo vorwärts.

Kurz nach 23 habe ich mein Hotel in Ascona erreicht. Auspacken, einräumen, sacken lassen. Nach so viel Huddel am Anfang muss die Woche grandios werden, oder?

Eine Antwort zu “Anreise mit Hindernissen

  1. Hallo Uwe das muss bei so viel Anfangsstreas gut werden.
    Ich habe heute morgen Lutz und Wolfgang losfahren sehen als ich Brötchen holen war. Grüsse sie bitte von mir denn sie haben mich nicht erkannt.
    Ich wünsche Euch eine tolle Woche.
    LG Uli

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s