Jeder Wald hat einen Namen

Es ist Samstag, noch einmal werden wir einen ganzen Tag lang zusammen Motorrad fahren. Heute hängen die Wolken tief, ausgerechnet – wo wir doch im Elsass ein paar Cols unter die Räder nehmen wollen.

Schnell ist die Grenze zu Frankreich erreicht und der rauhe Asphalt bietet ordentlich Gripp. Kurven und Kehren reihen sich aneinander, mal „stürzen“ wir uns von über 400 Höhenmetern wieder talwärts, einmal schrauben wir uns sogar auf über 600 Meter hinauf.

Die Temperaturen sind frisch, in manchen Dörfern riecht es nach brennendem Holz im Kamin. Immer wieder tauchen wir ein in bunte Wälder, von denen jeder einen Namen hat. Der steht jeweils stolz auf einem Holzbrett am Wegesrand geschrieben. Wir haben Glück: noch hängt das Laub an den Bäumen. Nur manchmal mahnen platt gefahrene Kastanien auf der Straße zu ein wenig Vorsicht.

Die erste Kaffeepause legen wir in der Burgruine „Haut-Barr“, oberhalb von Saverne ein. Rechtzeitig, bevor sich zwei große Touri-Busse „entlehren“, starten wir wieder die Motoren. Wieder jagd eine Kurve die nächste – um viertel nach zwölf erreichen wir den Abzeig nach Abreschviller. Da wollen wir zu Mittag essen.

Zu früh! Also Blinker links und noch mal hoch zum Col du Donon. 16 Kilometer geht es durch den Wald, bis hoch auf 820 Meter. Nur ein Auto müssen wir auf der gesamten Strecke überholen – kaum Verkehr, den ganzen Tag. Klasse!

Als wir das „Hotel de Cigognes“ erreichen, ist Stefan mit seiner Gruppe schon da. Gemeinsam essen wir zu Mittag, dann geht’s zurück ins Hotel. Wir schlagen einen weiten Bogen um Sarrebourg und fahren an zahlreiche Tümpeln und Seen vorbei, in denen Karpen gezüchtet werden.

In Sarrealbe können wir noch mal ein Kaffeepäuschen einlegen. Doch die Lust auf ein frühes Feierabendbier ist bei den meisten ausgeprägt. Also fahren wir direkt ins Hotel. Dort werden wir heute Abend wieder mit einem leckeren Essen verwöhnt werden. Bei den Temperaturen draußen müssen schon ordentlich Kalorien zugeführt werden 😉

Herrlich kurvenreiche Straßen im Elsass – immer wieder ein Genuss

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s