Basecamp: Und es geht doch

Wir wollen ja fair sein. Also wird nicht nur gemeckert sondern auch nachgefragt. Am besten bei Garmin selbst. Denn die Reaktionen auf meinen Blogeintrag zur neuen Planungssoftware „Basecamp“ waren eindeutig: keiner findet dieses Tool gut.

Also habe ich eine Mail geschrieben und beim „Hersteller“ selbst mal nachgefragt, wie es denn sein könne, dass „Basecamp“ die Länge einer Tour nicht schon im Planungsstadium anzeigt? Oder dass als „Favoriten“ gesetzte Wegpunkte zwingend angefahren werden müssen. Das waren ja die Aussagen des Referenten vom „GPS-Competenze-Center“, der uns in Mömlingen eine kleine Einführung in „Basecamp“ gegeben hat. Und diese Aussagen decken sich mit den Erfahrungen vieler Nutzer.

Doch die Realität ist – hoffentlich – eine andere. Das zumindest lässt die offizielle Garmin-Stellungnahme vermuten. Darin heißt es:

1) Auch während der Routenplanung kann man mit einem Klick auf die Route (links in der Übersichtleiste) weitere Informationen (Länge, Höhenmeter etc.) zur Tour öffnen.

2) Man kann gesetzte Zwischenziele immer unterwegs über die Routenplanung einfach wieder herauslöschen- bei kritischen Punkten (bin mir nicht sicher ob ich diesen Punkt wirklich anfahren möchte) kann man daraus „Shaping Points“ in Basecamp machen – das heißt das Gerät ignoriert den Punkt sobald er daran vorbei gefahren ist und besteht nicht darauf das dieser Punkt angefahren wird.

Ersteres wurde durch einen Screenshot dokumentiert. Punkt 2 kann ich nicht beurteilen, da ich „Basecamp“ zum einen (noch) nicht nutze und sich dessen Funktionalität zum anderen nur auf neueren Navis erschließt. Bleibt also die spannende Frage, ob und wie es sich – bei der Planung oder während der Tour – vermeiden lässt, einmal als „Favoriten“ gesetzte Wegpunkte zwingen anfahren zu müssen. Ist der Tipp „Shaping Points“ brauchbar?

Basecamp2

Mit einem Klick auf „Route“ – links in der Übersichtsleiste – lässt sich auch während der Planung die Länge einer Route anzeigen.

2 Antworten zu “Basecamp: Und es geht doch

  1. Ich bleibe bei mapsource, basecamp ist mir zu kompliziert. Neuer Chance a running System;-)

  2. Wieder einer der Vielen die das Routing eines Garmin Motorradnavu nicht verstanden haben. Wegpunkte müssen nicht angefahren werden: Im Routing „Neuberechnung=AUS“ und einfach weiterfahren. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s