Tagesarchiv: 17/06/2013

Dreimal auf 1800 Meter

TOURBERICHT GROSSGLOCKNER
Montag, 17. Juni 2013 | 2. Tag

Schade, dass der Dienter Sattel wegen eines Murrenabgangs gesperrt ist. Zwar würde man sich irgendwie durchmogeln können – für Anrainer und Busse ist ein Befahren möglich – wenn es aber doch nicht klappen sollte, hätten wir eine gute Stunde „verloren“. Und da wir heute 350 Kilometer Strecke vor der Brust haben quälen wir uns erst mal über die viel befahrene Bundesstraße 311.

In St. Johann zeigen wir auf schmalen Nebenwegen nach Bischofshofen ab und legen in Filzmoos eine gemütliche Kaffeepause ein. Gut eine Stunde später sind wir am Stoderzinken. Das schmale kurvenreiche Sträßen windet sich elf Kilometer den Berg hinauf und endet in gut 1800 Metern Höhe an einen netten Gasthaus.

Nachdem wir uns, auf der sonnigen Terrasse sitzend, ausreichend gestärkt haben, ist der 1800 Meter hohe Sölkpass unser Ziel. Den haben wir fast für und allein. Auf der Passhöhe liegt an den Straßenrändern noch ordentlich Schnee, die Aussicht ist fantastisch – so hatten wir und das gewünscht.

Zurück geht es über den Radstädter Tauern. Dieter und „der kleine Uwe“ unternehmen vorher noch einen Abstecher zum Prebersee; wir müssen eine Tankstelle suchen ;-(

Ein gute Strudel und eine leckerer Milchkaffee sorgen am Nachmittag für die nötige Energiereserven. Gut 90 Kilometer liegen noch vor uns, in den Abendstunden soll der Dienter Sattel für den Allgemeinverkehr freigegeben sein – da könnte man …

Da es schon spät ist, entscheiden wir uns für die sicherere Variante und nehmen den direkten Weg. Gegen 19 Uhr sind wir wieder im Hotel und lassen uns gut eine Stunde später von der hervorragenden Küche des Landhaus Jausern verwöhnen.

Morgen heißt es für einige von uns früh aufstehen. Wir wollen zum Sonnenaufgang zum Großglockner. Da klingelt um 4:00 Uhr der Wecker!

20130617-223837.jpg

Fotostopp mit Blick auf das Dachstein-Massiv. Und das bei strahlendem Sonnenschein!