30.000 sollen es gewesen sein

Das diesjährige Anlassen hat alle Rekorde gebrochen. Die Veranstalter – der VCM, der ADAC und HR1 – gehen von deutlich mehr als 30.000 Teilnehmern aus, die zum Gottesdienst an der „Kleinen Kirche am Berg“ waren und am anschließenden Corso teilgenommen haben. Der zog sich wie ein Lindwurm nach Gelnhausen, wo auf dem „Festplatz“ ein buntes Programm geboten wurde.

Der Corso erreicht das Festgelände in Gelnhausen

Auf der HR-Bühne spielten zwei Livebands, der ADAC zeigte Auszüge aus seinem Sicherheitstraining – wobei der Schleiftest sicher die spektakulärste Darbietung war – Fallschirmspringer zeigten ihr Können, Wunderlich präsentierte seine BMW-Umbauten (natürlich waren auch Kawasaki, Suzuki und Harley vertreten) und überhaupt war reichlich viel los.

Bei der Podiumsdiskussion sagte Kirchenpräsident Jung zu, sich dafür einsetzen zu wollen, dass die Motorradfahrer auch in der Zeit „nach Rupi“ seelsorgerisch betreut werden. Weil Pfarrer Ruprecht Müller-Schiemann nunmehr in den Ruhestand geht, die Kirche dessen Stelle aber gern wegfallen lassen möchte, ist noch offen, ob und in welcher Form es im nächsten Jahr ein „Anlassen“ gibt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s