Gut, dass ich das Windstopper-Fleece doch noch angezogen habe. Die Sonne scheint zwar ordentlich vom Himmel, aber die Luft ist irgendwie noch reichlich kalt. Bis kurz vor Bingen geht’s über die Autobahn, dann wird am Navi die Routing-Optionen „Kürzeste Strecke“ aktiviert und schon fahre ich auf herrlich kleinen Straßen durch die Ausläufer des Rheingaus und Hunsrück Richtung Mosel. Viel schneller hätte ich mein Ziel über die Autobahn auch nicht erreicht, so aber war die Anfahrt nach Lütz deutlich entspannter und abwechslungsreicher.
Im Hotel angekommen gibt’s erst mal einen Kaffee. Ich muss nicht lange warten, da gesellt sich Uli zu mir. Wenig später trifft Volker ein, dann Klaus. Viel mehr werden es nicht werden, bei der kleinen Ausfahrt, die wir dem Endurotraining vorgeschaltet haben.
Gerade als wir losfahren wollen, kommt noch Klaus-Dieter dazu; gemeinsam fahren wir auf möglichst schmalen Straßen zunächst Richtung Cochem. Dort queren wir die Mosel und finden einen kleinen Schleichweg, von dem aus sich herrliche Blicke auf die im Abendlicht liegende Stadt und die Burg bieten.
Auf schmaler Trasse geht es dann wieder die Moselhänge hinauf und hinunter, Kehren und Kurven reihen sich aneinander, dass man sich glatt schwindelig fahren könnte. Herrlich!
Nahe Klotten zeigt die Landkarte eine schmale Verbindungsstraße, die wir erkunden wollen. Der Einstieg ist schnell gefunden, doch schon bald geht der Asphalt in einen unbefestigten Weg über. Gelungener Auftakt für unser Endurowochenende, wie ich finde. Leider ist schon nach zwei Kilometern Schluss: geradeaus wird es morastig, und der Abzweig rechts endet an einem Durchfahrt verboten-Schild. Zudem führt er in die falsche Richtung.
Da es schon reichlich spät ist, drehen wir um – nicht ohne einen Wegpunkt zu setzen. Mit etwas mehr Zeit, wäre es durchaus interessant, mal zu erkunden, wohin die Schotterwege führen würden …
Bis zu Abendessen waren dann auch Martina, Annette, Jörg und Norbert eingetroffen, so dass die Gruppe komplett war. Morgen werden wir dann zum Taining starten. Der Wetterbericht prognostiziert: es wird warm und bleibt trocken. Was wollen wir mehr?