Was ist das für ein herrliches Wetter an diesem Wochenende! Wohl dem, der kein Saisonkennzeichen ans Motorrad geschraubt hat – oder zumindest ab März schon wieder fahren darf 😉
Wir starten vom 17. bis 19.4.2015 in die aktuelle Motorradsaison. Da steht ein herrlich kurzweiliges Wochenende an der Mosel auf dem Programm. Von Freitagnachmittag, 16 Uhr bis Sonntagmittag heißt es Kurven und Kehren fahren bis zum schwindlig werden. Die zahlreichen, zum Teil herrlich verschwiegenen Seitentäler links und rechts des prächtigen Flusslaufs laden zu ausgedehnten Motorradtouren gerade zu ein. Kaum haben wir uns auf eine der zahlreichen Anhöhen hinaufgeschraubt, stürzt sich die schmale Straße auch schon wieder ins Tal – nicht ohne immer wieder beeindruckende Ausblicke bietet. Abends wartet dann ein leckeres Drei-Gang-Menü auf uns. Genau das Richtige für den Start in die neue Saison.
Du hast Zeit und Lust, beim Moselwochenende dabei zu sein? Prima. Eine formlose Anmeldung per E-Mail an kurvenfieber@mac.com reicht aus. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich pro Motorradfahrerin/Motorradfahrer auf 285 Euro, Sozias zahlen nur 255 Euro. Im Preis inbegriffen sind zwei Übernachtungen im Doppelzimmer, zwei dreigängige Abendesssen, zweimal reichhaltiges Frühstück sowie drei herrliche Motorradtouren und ein kleines Infopaket. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 40 Euro. Wir freuen uns auf Dich!
Gut zwei Wochen später führt uns die erste „große“ Motorradtour der Saison in die „Toskana des Nordens“. Von Sonntag, den 3.5 bis Samstag, 9.5.2015 werden wir eine herrliche Landschaft im Nordosten der Republik entdecken, die uns sicher das eine oder andere Mal staunen lässt: baumbestandene Alleen, weite Seenlandschaften, geschichtsträchtige Orte, beschauliche Burgen oder imposante Herrenhäuser säumen unseren kurvenreichen Weg durch die Uckermark. Denn auch zwischen Berlin und Brandenburg lässt sich herrlich Motorrad fahren
Wenn Du mit uns die „Toskana des Nordens“ entdecken möchtest, reicht uns eine formlose Anmeldung per Mail an kurvenfieber@mac.com. Die Teilnehmergebühr für die siebentägige Tour beträgt 695 Euro, Sozias zahlen nur 675 Euro. Im Preis enthalten sind sechs Übernachtungen im Doppelzimmer, sechs dreigängige Abendessen, sechsmal reichhaltiges Frühstück sowie fünf herrlich kurzweilige geführte, ganztägige Motorradtouren. Gepäcktransport ab Frankfurt ist möglich. Den Begleitbus mit Werkzeug und Ersatzmotorrad ist nehmen wir mit. Wir würden uns freuen, wenn Du uns bei dieser tollen Tour begleiten würdest.
Zum Abschluss noch ein Tipp für eine schöne Tagestour: Am Samstag, den 25. April 2015, bieten wir für die Volkshochschule des Main-Taunus-Kreises eine Tour durch Rheinhessen an. Infos und Anmeldungen übers Internet: http://www.vhs-mtk.de im Browser eingeben und dann unter „Welchen Kurs suchen Sie?“ das Stichwort Motorrad. Los geht’s morgens um 9 Uhr am Rasthof Heidenfahrt an der A66 naheMainz. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro.
Natürlich haben wir noch viele andere schöne Motorradtouren im Programm. Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – oder auf ein erstes Kennenlernen.
Noch liegt auf den Bergen Schnee. Aber wenn wir am 14. Mai zu einem verlängerten Wochenende in den bayerischen und den Böhmerwald aufbrechen, sieht es im Alpenvorland schon ganz anders aus. Vorher geht es Mitte April für ein kurvenreiches Wochenende an die Mosel und Anfang Mai für eine Woche in die „Toskana des Nordens“ – die Uckermark.