Besuch beim Burgvogt

Die Sieberzmühle im Vogelsberg war das Ziel unseres diesjährigen Sommerfestes der Motorradfahrer. Schon für den Freitagnachmittag hatten sich hier 20 Motorradfahrer zu einer ersten gemeinsamen Ausfahrt verabredet. Bei strahlendem Sonnenschein waren wir gut 90 Kilometer rund um Schlüchtern unterwegs, querten den „Landrücken“ und erreichten schließlich, nach einer knappen Stunde Fahrt, Burg Brandenstein.

Der Burgvogt persönlich empfing uns, um uns die Geschichte des alten Gemäuers ein wenig näher zu bringen. Wohl um das Jahr 1243 errichtet, kaufte 1895 der württembergische Offizier Gustav von Brandenstein die Burg, weil ihm die Namensgleichheit gefiel. Seitdem wohnte und wohnt immer einer der Brandensteiner hier. Und wir machten natürlich ein schönes Erinnerungsfoto.

Zurück in der Sieberzmühle, begrüßen wir die übrigen, mittlerweile eingetroffenen Teilnehmer – und erkundigen uns, ob der „Umfallschaden“ an der Honda CBF 600 zwischenzeitlich behoben werden konnte.

Einem unserer Motorradfahrer war die Maschine direkt vorm Hotel umgekippt – und dabei die Fahrer-Fußraste am Schalthebel abgerissen. Dank Schutzbrief wurde die fahrunfähige Honda nach Fulda gebracht; nachdem eine „Fachwerkstatt“ nicht weiterhelfen konnte, war der Polo-Shop in Fulda die „letzte Rettung“.

Nach langem Suchen fand sich in den Tiefen des Lagers eine einigermaßen passende Raste, die mit dem Shop-Werkzeug auch gleich montiert werden konnte. Das war ein toller Service – herzlichen Dank an Polo.

20120812-195716.jpg
Der Burg Brandenstein statteten wir am Nachmittag einen kurzen Besuch ab – und machten ein Gruppenfoto im Innenhof.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s